
Version 12.0 ist selbstkalibrierend. Jedes Mal, wenn der Ball wieder auf der Spitze zum Ruhen kommt, wird er automatisch kalibriert. Ein W blinkt oben rechts auf dem Display, wenn ein Kalibrierungsunterschied festgestellt wird. Nach einigen Sekunden erscheint ein @, um anzuzeigen, dass das Gerät kalibriert ist
Die Sonde muss immer senkrecht eingesetzt werden, um einen Einfluss der Erdschwere auf die Messung zu vermeiden.
Für Präzisionsmessungen empfiehlt es sich immer, das Gerät 10 Minuten vorher einzuschalten und einige Leermessungen durchzuführen. Sobald die Spitze vollständig betriebsbereit ist, erscheint das @ jedes Mal, wenn die Spitze gerade ausgerichtet und abgelegt wird, siehe Video.
Mit der Taste wird an jeder beliebigen Stelle auf Null zurückgesetzt.
Einmal gedrückt der DIFFERENTIAL-Modus wird aufgerufen und die Messung auf Null gebracht.
Ab hier werden die Zehntel und mm der Abweichung gemessen.
Bleibt man innerhalb von 2 Zehntel der Abweichung nach links, erscheint OK ansonsten das + oder - Zeichen

